Diese Gruppe von Samenmischungen eignet sich ausschliesslich für Übersaaten, also für Einsaaten in einen bestehenden lückigen Pflanzenbestand einer Wiese oder Weide.
Sie werden als U-Mischungen bezeichnet und sind ähnlich zusammengesetzt wie die entsprechenden Standardmischungen. Es kommen jedoch nur diejenigen Arten und Sorten in die Mischungen, die für ein Auflaufen neben ausgewachsenen Pflanzen überhaupt eine Chance haben bzw. die es für eine dauerhafte Verbesserung des mangelhaften Bestandes auch wirklich braucht.
Nur eine einzelne Art (keine Mischung) zu übersäen, hat sich kaum je bewährt. Es wird deshalb im Normalfall davon abgeraten.
Für ausführliche Empfehlungen zur Anlagetechnik und Pflege von Übersaaten: siehe ► Kapitel Übersaaten, oder ► AGFF-Merkblatt 5 «Wiesenverbesserung».
Wir unterscheiden die Eignung der U-Mischungen für …
Nach oben