In sehr vielen Fällen werden die Gräser auf den Wiesen und Weiden geschnitten bzw. geweidet, bevor sie Halme schieben und ihre Ähren oder Rispen sichtbar werden. Wer seine Wiesen sicher beurteilen will, muss also die Gräser im vegetativen Stadium bestimmen und kennen. Nach etwas Übung stellen Sie fest, dass dies gar nicht schwieriger ist als die Bestimmung im generativen Zustand.
Sie konzentrieren sich dabei auf Merkmale und Begriffe an den vegetativen Teilen wie Blätter und Blattscheiden. Die Unterschiede zwischen den Arten finden sich an: Form, Farbe, Rand, Spitze, Ober- und Unterseite des Blattes, Behaarung, Blatthäutchen, Blattöhrchen, usw.
Eine nützliche Arbeitshilfe und Tipps zu deren Gebrauch ► Bestimmungsschlüssel für die wichtigsten Wiesengräser im vegetativen Zustand
Bilder und Zeichnungen der Gräser finden Sie bei den Merkmalen der einzelnen Grasarten sowie in vielen gängigen Pflanzen-Bestimmungshilfen (Bücher, Apps, …).